Wildbienenkapelle
Das Jahr 2013 wurde innerhalb der Verbandsgemeinde Bodenheim zum "Jahr der Artenvielfalt" erklärt. Vor diesem Hintergrund keimte in mir die Idee, einen praktischen Beitrag zu leisten. Da Bienen durch ihre Befruchterfunktion einen gewaltigen Einfluss auf die biologische Vielfalt haben, und daher wichtig für den Artenschutz sind, sollte der Beitrag dem Schutz dieser Tiere dienen.
Um Kunst und Naturschutz zu kombinieren und zugleich einen regionalen Kontext zu schaffen, entschied ich mich für den Bau einer "Wildbienenkapelle" in Anlehnung an die Bodenheimer Marienkapelle. Ich konstruierte das Wildbienenhotel und es wurde in Absprache mit dem Bodenheimer Ortsbürgermeister Becker-Theilig im Gemeindepark aufgestellt. Rund um die Kapelle schuf ich zudem eine kleine Blumeninsel, die als Nektar- und Pollenquelle dient. Krokusse, Narzissen, Tulpen und Winterlinge eröffnen zusammen mit einem Weidenhochstämmchen das Jahr. Es folgen Ringel-, Korn- und Mohnblumen, Lavendel, Sonnenhut, Malven, Anisysop, Salbei, Kapuzinerkresse und Rosen.
Die bunte Vielfalt ist ein Augenschmaus für Passanten und zugleich ein aktiver Beitrag zum Artenschutz.