Aktion Artenschutz

Bild Möwe

Taten statt warten

Der Feldhase

Feldhase im Schnee

Der Hase symbolisiert eines der wichtigsten christlichen Feiertage, dient als Fruchtbarkeitssymbol und ist eigentlich gut angesehen.
Trotzdem gehen seine Bestände zurück. Das liegt vor allem an der intensiven Landwirtschaft. Der Feldhase braucht Versteckmöglichkeiten, wie Brachflächen und Hecken. Beides wird immer seltener und mit den Brachflächen verschwinden auch die Wildkräuter, von denen sich der Feldhase ernährt. Hinzu kommen Jagd, Unfälle mit Autos und den großen Mähdreschern. Auch der Feldhase ist wichtig für ein funktionierendes Ökosystem, vertilgt Wildkräuter und dient z.B. Greifvögeln als Beute.

Kontakt: to.jaeger@aktion-artenschutz.de - Impressum